Ehrungsabend der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Stadtallendorf

Am 27.09.25 fand im Bürgerhaus Niederklein der diesjährige Ehrungsabend der Feuerwehren der Stadt Stadtallendorf statt.

Der Stadtbrandinspektor, Patrick Schulz, begrüßte mit folgendem Zitat von Theodor-Heuss die Anwesenden Gäste: „Ehrenamtliche sind keine Lückenbüßer, sondern Bürger, die mehr tun, als ihre Pflicht verlangt.“

Unter den Gästen waren unter anderem Bürgermeister Christian Somogyi, Kreisbrandinspektor Lars Schäfer, 1. Stadtrat Otmar Bonacker, stellv. Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Anette Teuber, Kreisjugendfeuerwehrwart Heiko Paul und der Sachbearbeiter der Stadt Stadtallendorf Jörg Weber.

Grußworte überbrachte Bürgermeister Christian Somogyi sowie Kreisbrandinspektor Lars Schäfer.

Folgende Kameradinnen und Kameraden wurden in den verschiedenen Kategorien geehrt.

Eine besondere Auszeichnung konnte Kreisbrandinspektor Lars Schäfer überreichen. Das Brandschutzverdienstzeichen in Bronze wurde für sein Engagement insbesondere nach dem Brand des Feuerwehrhauses in Stadtallendorf an Stadtbrandinspektor Patrick Schulz verliehen.

Anerkennungsprämie für 10 Jahre:

  • Ali Ezer
  • Max Kleinert
  • Philip Köster
  • Jan Trautwein
  • Lukas Sonntag

Anerkennungsprämie für 20 Jahre

  • Corinna Böttger
  • Dirk Mann

Anerkennungsprämie für 30 Jahre

  • Heiko Debus
  • Matthias Hoffmann

Anerkennungsprämie für 40 Jahre

  • Alexander Wolff

Brandschutzehrenzeichen in Silber

  • Florian Botthof
  • Corinna Böttger
  • Heiko Kremer
  • Steffen Kremer
  • Florian Kumpe
  • Dirk Mann
  • Falk Meier

Brandschutzehrenzeichen in Gold

  • Jürgen Preis
  • Klaus Segendorf

Auszeichnung der Feuerwehr Stadtallendorf in Silber

  • Jonny Bipp

Auszeichnung der Hessischen Jugendfeuerwehr in Silber

  • Florian Botthof
  • Celina Henkel

Ehrenmedaille des Nasssauischen Feuerwehrverband in Silber

  • Christoph Bipp
  • Henning Fisbeck
  • Celina Henkel
  • Heiko Kremer
  • Steffen Kremer
  • Erik Krämer
  • Dirk Mann

Ehrenmedaille des Nasssauischen Feuerwehrverband in Gold

  • Steffen Brand
  • Heiko Debus
  • Frank Gilsebach
  • Timo Hahn
  • Matthias Hoffmann
  • Thorben Knoch
  • Matthias Kubinek
  • Falk Meier

Im Bereich der Jugendfeuerwehr wurden folgende Verleihungen durch den Kreisjugendfeuerwehrwart Heiko Paul und Stadtjugendfeuerwehrwart Falk Meier durchgeführt.

Leistungsspange:

  • Luca-David Jahn
  • Matteo Knoch
  • Nicole Henkel
  • Vincent Möller
  • Lukas Seibel
  • Finn Amreihn

Jugendflamme Stufe 3:

  • Nino Scheidt
  • Samuel Hoffmann
  • Silias Robert Freiherr Schenck zu Schweinsberg

Feuerwehrleistungsübung:

  • Johanna Schneider Eisen + Bronze aus 2023
  • Luca-Joel Berle Silber + Bronze aus 2023
  • Patrick Lanio Eisen
  • Falk Meier Bronze + Eisen 2023
  • Jan Trautwein Eisen aus 2023

Impressum